Mein Verständnis von Psychotherapie

Ich betrachte Psychotherapie als einen Weg des Wachstums und der Veränderung, bei dem es darum geht, sich selbst besser kennenzulernen, die eigenen Gedanken und Gefühle zu verstehen und Veränderungen aktiv anzugehen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die eigene Lebenssituation zu entwickeln und das Leben im Einklang mit den persönlichen Werten zu gestalten.

Als approbierte psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie begleite ich Sie individuell auf diesem Weg. Meine Arbeit basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Forschungsständen, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

In meiner therapeutischen Praxis verbinde ich bewährte verhaltenstherapeutische Methoden mit ergänzenden Ansätzen, wie beispielsweise schematherapeutischen Elementen, der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) und Ego-State-Interventionen. So kann ich flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Für mich sind Offenheit, Wertschätzung und ein Miteinander auf Augenhöhe die Grundpfeiler meiner Arbeit. In einem geschützten Raum begleite ich Sie bei Ihrem mutigen Schritt zur Veränderung und unterstütze Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

 

Mein Behandlungsangebot

Individuelle Einzeltherapie

In meiner Einzeltherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gefühle, Gedanken und Erfahrungen offen teilen können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Ressourcen zu stärken, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen für Ihre Anliegen zu finden.

Online-Angebot

Mein Online-Therapie-Angebot ermöglicht Ihnen, flexibel von überall Unterstützung zu erhalten. Als selbstzahlende:r Klient:In ist die Online-Therapie eine praktische Alternative, um auch bei einem vollen Terminkalender oder räumlicher Entfernung eine professionelle Begleitung zu erhalten.

Psy-RENA© Nachsorgegruppen

In meinen Nachsorgegruppen biete ich Ihnen nach Ihrem psychosomatischen stationären Rehaaufenthalt ein ambulantes Angebot, das Sie dabei unterstützt, Ihre erlernten Lebensstil- und Verhaltensänderungen zu stabilisieren. Gemeinsam fördern wir Ihre Selbstmanagementkompetenzen, um Ihren Alltag und das Berufsleben besser zu bewältigen.

 

Achtsamkeits-Workshops

In meinem vierteiligen Achtsamkeitsworkshop lade ich Sie ein, praktische Techniken kennenzulernen, um bewusstes Atmen, Achtsamkeit und Bewegung in Ihren Alltag zu bringen und darüber mehr Klarheit und innere Ruhe zu finden. 

Der Workshop ist für alle geeignet, die neugierig sind, Achtsamkeit praktisch zu erleben und in ihren Alltag zu integrieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Offenheit und die Bereitschaft, Neues auszuprobieren.
 

Beratung

Der Begriff "Beratung" ist synonym zu verstehen wie Coaching. Im Gegensatz zur Psychotherapie behandele ich hier keine psychischen Störungen mit Krankheitswert. Die Kosten für eine Beratung werden daher weder von den gesetzlichen noch von den privaten Krankenkassen übernommen. Wenn Sie sich manchmal festgefahren fühlen und den Wunsch haben, hinderliche Muster aufzudecken und zu verändern, könnte dies das richtige Angebot für Sie sein.  

Meine Rolle sehe ich als Hilfe zur Selbsthilfe: Ich begleite Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen zu entdecken, neue Perspektiven zu entwickeln und Ihre Ziele zu erreichen.
 

ADHS-Diagnostik

Erfahren Sie hier mehr über mein Angebot zur ADHS-Diagnostik im Erwachsenenalter. 

 



 

Copyright © Laura Rosellen, 2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.